Content:

Samstag
29.12.2001

Am nächsten Donnerstag kommt die «Mittelland Zeitung» zum ersten Mal heraus. Die «Aargauer Zeitung» (AZ), das «Oltner Tagblatt» (OT), die «Solothurner Zeitung» (SZ) und das «Zofinger Tagblatt» (ZT) erscheinen dann mit einem gemeinsamen Mantelteil. Die beteiligten Zeitungen bleiben selbstständig und behalten ihre Chefredaktionen, Titel und Hausfarben. Im Logo werden sie aber neu das Schriftband «Mittelland Zeitung» führen, sagte Projektleiter Peter Buri, AZ, auf Anfrage der SDA. Ausland-, Inland- und Wirtschaftsteil sowie die Kulturseiten werden in allen vier Zeitungen ähnlich aussehen. Sie werden von der «Aargauer Zeitung» produziert. Die publizistische Verantwortung trägt deren Chefredaktor Hans Fahrländer. Von der Gesamtauflage von 199 181 Exemplaren entfallen 118 126 auf die AZ, weitere 44 896 auf die SZ, 18 989 auf das OT und 17 170 auf das ZT. Gemäss aktuellen Wemf-Zahlen kommt die «Mittelland Zeitung» auf etwa 366 000 Leserinnen und Leser. Für die Herausgabe des Mantelteils haben die vier Medienhäuser eine einfache Gesellschaft gegründet. Sie wird von einem gemeinsamen Ausschuss geführt. Der Zusammenarbeitsvertrag der «Mittelland Zeitung» gelte bis 2006, sagte Peter Buri. Ein «näheres Zusammenrücken», das bei der Bekanntgabe der Kooperation im März nicht ausgeschlossen worden war, habe noch nicht stattgefunden. Man mache sich aber Gedanken über die Nutzung weiterer Synergien, nicht zuletzt wegen der verschlechterten Konjunkturlage.