Content:

Dienstag
19.09.2017

Medien / Publizistik

Am Montag hat in Istanbul der Prozess gegen die Mitarbeitenden der ehemaligen Tageszeitung «Zaman» begonnen. Im schlimmsten Fall erwartet die 31 Angeklagten - denen unter anderem die «Mitgliedschaft in einer bewaffneten terroristischen Organisation» vorgeworfen wird - eine lebenslange Haftstrafe, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Montag berichtete.

Die regierungskritische Zeitung «Zaman» gehörte zur Hismet-Bewegung des islamischen Predigers Fethullah Gülen. Sie wurde erst im März 2016 unter staatliche Kontrolle gestellt und danach aufgelöst.

Die Zeitung ist im November 1986 das erste Mal erschienen und hatte vor ihrer Schliessung eine verkaufte Auflage von 895 262 Exemplaren. Der Verlag publiziert unter anderem auch eine eigenständige Ausgabe in Deutschland sowie in anderen europäischen Ländern.