Content:

Dienstag
12.03.2002

Das weltweite Netz ist noch zum grossen Teil ein rechtsfreier Raum, das Surfen im Internet ein beliebtes Freizeitvergnügen. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich Kinder und Jugendliche die Handhabung des Internets nicht zu Hause aneignen und meist ohne die Anwesenheit, oft sogar ohne das Wissen der Eltern in der Weltgeschichte herum surfen. Zum Schutz ihrer Sprösslinge sollten sich Mütter und Väter unbedingt schlau machen, welche Tücken im Internet stecken. Zu diesem Zweck haben Fachleute der Schweizer Normen-Vereinigung in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen die Broschüre «Cyberschlau» zusammengestellt. Das Büchlein richtet sich sowohl an Erwachsene als auch an Kinder, die sich fürs Internet interessieren und der missbräuchlichen Nutzung vorbeugen wollen. Die Broschüre beinhaltet praktische Tipps für die Sicherheit (Datenschutz) und fürs Online-Shopping und ein kleines Internet-ABC. Die Broschüre kostet 15 Franken und kann bei der Schweizerischen Normen-Vereinigung SNV bestellt werden. Mehr zum Schutz von Kindern vor Medien: UBI stellt Kinder- und Jugendschutz in den Vordergrund