Bei der Schweizer Studie «Sicherheit 2002» ist das Vertrauen in Behörden und Institutionen mit einer Zehnpunkteskala nachgefragt worden. An erster Stelle liegt die Polizei mit 7,05 Punkten. Sie konnte seit 1997 ihren Vertrauenswert jedes Jahr steigern. Das Schlusslicht bilden - wen wunderts - auch dieses Jahr die Medien. Allerdings ging der Vertrauensverlust nur minimal um 0,07 auf 4,89 zurück. Mit Ausnahme der Armee (unverändert 6,37) büssten alle anderen Institutionen im Vergleich zum Vorjahr leicht an Vertrauen ein. Die Gerichte wurden mit 6,59 Punkten bewertet. Der Bundesrat erhielt Note 6,45, das Parlament 6,15 und die Wirtschaft 6,06.
Dienstag
03.09.2002