Die Comic-Kultfigur Pokemon scheint unter französischen Schmugglern sehr beliebt zu sein: Zwei Fünftel der gesamten Ware, die dieses Jahr bis anhin beschlagnahmt worden ist, waren gefälschte Pokemon-Artikel, teilte die Zollbehörde am Mittwoch mit. Die Millionen von illegal hergestellten Pokemon-Karten und -Sticker stellen bezüglich Menge sogar Schmuggelware wie Zigaretten in den Schatten. Die Pokemon-Figuren wurden vor fünf Jahren vom japanischen Videospiel-Hersteller Nintendo auf den Markt gebracht und sind seitdem weltweit zum Verkaufsschlager geworden.
Mittwoch
11.04.2001