Die Telecom Italia hat letztes Jahr einen Nettoverlust von 2,068 Mrd. Euro erlitten. Der Konzern teilte am Dienstag mit, dass man dennoch eine gegenüber dem Vorjahr unveränderte Dividende ausschütten und dazu die Reserven angreifen wolle. Die Abschreibungen beliefen sich auf 4,613 Mrd. Euro. Ausserdem bestätigte der Konzern die Prognosen zum Schuldenberg in Höhe von 21,9 Mrd. Euro. Für das laufende Jahr sieht Telecom Italia eine Entwicklung des operativen Ergebnisses vor, das mindestens wie im vergangenen Jahr ausfallen soll, in dem es um 3,6% auf 6,674 Mrd. Euro zulegte. Die Telekommunikations-Holdinggesellschaft Olivetti, die Telecom Italia kontrolliert, teilte inzwischen mit, ihr Nettoverlust sei 2001 auf 3,09 Mrd. Euro von 940 Mio. Euro im Vorjahr gestiegen. Vor Zinsen und Steuern und auch vor Sonderbelastungen über 4,35 Mrd. Euro sei allerdings ein Gewinnanstieg um 4,4% auf 5,34 Mrd. Euro erzielt worden. Mehr dazu: Telecom Italia steigert Umsatz
Mittwoch
27.03.2002