Content:

Mittwoch
24.01.2001

Die Zufriedenheit mit dem Online-Shopping hätte zwar insgesamt zugenommen, doch viele Kunden seien wegen nicht lieferbarer Waren nachhaltig frustriert, besagt eine US-Studie der Firmen Boston Consulting und Harris Interactvie. Der Studie zufolge kauften in den USA zum Jahresende 51 Mio. Kunden und damit 42% der 121 Mio. Menschen mit Internet-Anschluss auch übers Netz ein. 13% der User oder etwa 15 Mio. Personen blieben jedoch beim Internet-Shopping erfolglos. Und den Händlern entgingen Geschäfte für 2,5 Mrd. Franken, weil die Einkäufe aus technischen oder anderen Gründen nicht zustande kamen.