Der Technologiekonzern Mikron hat den drohenden Konkurs abgewendet. Die Aktionäre stimmten der Bilanzsanierung mit grossem Mehr zu. Sie beschlossen einen Kapitalschnitt, den Abbau von Schulden und die Zufuhr frischer Mittel. Damit schuf die Generalversammlung am Mittwoch in Biel die Basis für eine Zukunft der Mikron mit einer deutlich gestärkten Eigenkapitalausstattung. Einen wesentlichen Beitrag zur Sanierung leisten die Kreditgeber, die auf Forderungen im Umfang von über 200 Mio. Franken verzichten. Nach der Bilanzsanierung wird die Investorengruppe mit mindestens 69% an Mikron beteiligt sein. Auf die Aktionäre entfallen je nach Zeichnungsergebnis im Rahmen der Kapitalerhöhung 8 bis 16%, während die Kreditgeber durch die Umwandlung von Darlehen in Eigenkapital mit mindestens 15% beteiligt sind.
Mittwoch
18.06.2003