Content:

Mittwoch
09.04.2025

Marketing / PR

Die im Juli startende Migros Marketing Romand AG kümmert sich um die Sortiment-Steuerung jenseits des Röstigrabens... (Bild: © Migros / zVg)

Die im Juli startende Migros Marketing Romand AG kümmert sich um die Sortiment-Steuerung jenseits des Röstigrabens... (Bild: © Migros / zVg)

Die vier Westschweizer Migros-Genossenschaften Genf, Wallis, Waadt und Neuenburg-Freiburg bündeln ihr Marketing in der neuen Migros Marketing Romand AG, die am 1. Juli ihren Betrieb aufnimmt.

«Die vier Genossenschaften kreieren eine Organisation, um das Sortiment stärker zu machen», sagte Tristan Cerf, Mediensprecher Westschweiz beim Migros-Genossenschafts-Bund, am Dienstag auf Anfrage des Klein Reports.

In der neuen Migros Marketing Romand AG wird das Produktmanagement zentralisiert. Und doch soll das Regionale weiterhin grossgeschrieben werden: «Die vier Genossenschaften werden die Migros Marketing Romand AG führen und haben natürlich auch weiterhin ein Interesse, dass die regionalen Besonderheiten im Sortiment berücksichtigt werden können», so Cerf weiter zum Klein Report.

Im Mai 2024 wurde im Zuge einer grossangelegten Restrukturierung bei der Migros Supermarkt AG mit Sitz in Zürich ein Abbau von 80 Stellen in der Direktion Marketing & Kommunikation bekannt gegeben. Damit schrumpfte die Abteilung von 300 auf 220 Stellen, wie der Klein Report berichtete.

«Bei der Marketingkommunikation gibt es prinzipiell keine Änderungen», so Mediensprecher Tristan Cerf weiter auf Anfrage. «Dafür ist weiterhin die Migros Supermarkt AG zuständig. Es geht bei der neuen Migros Marketing Romand AG mehrheitlich um die Sortimentssteuerung.»

Die neue Marketing-Organisation wird ihren Sitz in Ecublens im Waadtland haben. Deren Verwaltungsrat setzt sich zusammen aus Vertretenden der beteiligten Genossenschaften, der Migros Supermarkt AG und der Migros Logistique Romande AG. Die Geschäftsleitung übernimmt Bertrand Salamin, der das Projekt seit November 2024 leitet.

Auf einen möglichen Stellenabbau angesprochen, sagte Cerf am Dienstag zum Klein Report: «Solange der Einstellungsprozess nicht abgeschlossen ist und die neue Organisation nicht endgültig feststeht, ist es noch zu früh, um die Frage nach möglichen Entlassungen zu beantworten.» 

Ebenso sei es zu früh, «um eine Zahl bezüglich der möglichen Stellenstreichungen zu nennen».

Derzeit sind diese Marketing-Stellen auf die vier Genossenschaften verteilt. Die neue Einheit schreibt gemäss Cerf etwa dreissig Stellen aus, während die Genossenschaften zusätzlich bestimmte Marketingfunktionen in ihrer Region beibehalten werden. 

«Im Falle einer Stellenstreichung werden in erster Linie Lösungen für die betroffenen Personen innerhalb der Migros-Gruppe und ihrer verschiedenen Einheiten gesucht», sagte der Mediensprecher zum Klein Report.