Content:

Mittwoch
02.04.2025

Marketing / PR

Die Teenies interviewten ihre Chefin Ursula Nold (links)... (Bild: zVg)

Die Teenies interviewten ihre Chefin Ursula Nold (links)... (Bild: zVg)

Für den Geschäftsbericht der Migros-Gruppe haben jugendliche Mitarbeitende Film-Clips gedreht. Unterstützt wurden sie von der Reporting-Agenur Hej und der Filmgerberei.

Enstanden sind insgesamt zwölf sogenannte «Reporting Reels», die auch auf Social Media publiziert wurden.

Über die Bühne gingen die Gespräche mit der Präsidentin der Verwaltung, Ursula Nold, und mit dem Präsidenten der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bunds, Mario Irminger, mitten im Einkaufs-Geschehen in der Migros-Filiale am Zürcher Limmatplatz. 

Die Gespräche drehen sich um die Transformation der Migros-Gruppe, die «Tiefpreisoffensive» und um das 100-Jahr-Jubiläum des orangen Riesen.

Zusätzlich wurden kurze, humorvolle Clips gedreht, in denen Begriffe aus dem Geschäftsbericht erklärt werden – und die den Geschäftsbericht der Zukunft skizzieren.

Die im Hochformat gefilmten Clips werden in vier Sprachen untertitelt. Auf Instagram erreichen sie nach Angabe des Unternehmens über 120’000 Userinnen und User.

2024 absolvierten über 3’500 Jugendliche ihre Grundbildung in der Migros-Gruppe. 

Verantwortlich bei Migros waren Annina Arpagaus (Generalsekretärin Migros-Genossenschafts-Bund) und Nicole Hess (Projektleiterin Generalsekretariat Migros-Genossenschafts-Bund).

Verantwortlich bei Hej waren unter anderem Janine Widler (Projektleitung, Beratung), Helm Pfohl (Creative Direction), Cédrine Speck (UX-Design) und Sara Wirz (Lektorat, Stv. Projektleitung).

Bei der Filmgerberei beteiligt waren unter anderem Marike Löhr (Producer), Flavio Gerber und Alun Meyerhans (Regie) und Michael Schwendinger und Yangdon Nesar (Kamera).