Content:

Montag
19.07.2010

Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hat die diesjährige Studie zur Reputation der 50 Schweizer Top-Unternehmen veröffentlicht. Die Migros hat in diesem Jahr zwei Plätze gut gemacht und Swatch von der Spitze auf Platz zwei verdrängt. Damit übernimmt das Detailhandelunternehmen zum ersten Mal die Spitze.

Das Schlusslicht der Statistik bildet weiterhin die UBS. Sie konnte sich trotz leichter Verbesserung des Images nicht vom letzten Platz lösen. Die CS hingegen schaffte es vom zweitletzten auf den 44. Platz. Die Verfasser der Studie setzen aber ein Fragezeichen dahinter, ob diese Entwicklung anhalten wird. Logitech (2009: 4. Platz), die SBB (8.), Hilti (9.) und der Zürcher Verkehrsverbund (10.) büssten ihre Plätze unter den Top Ten ein.

Am meisten zugelegt hat das Pharmaunternehmen Synthes, das vom 19. auf den 5. Platz vorrückte. Ebenfalls neu in den TopTen sind Coop (7.), die Kantonalbanken (8.) und Rolex (10.). Lindt & Sprüngli, Raiffeisenbanken, Schindler Aufzüge und Nestlé behaupteten sich unter den besten zehn.

Die Studie GfK Business-Reflector wird seit 20 Jahren durchgeführt. Im letzten Jahr wurde zum ersten Mal eine Benchmark anhand der 50 führenden Schweizer Unternehmen erstellt. Dazu gehören die grössten Arbeitgeber, alle zwanzig SMI-Titel und die Unternehmen mit der grössten Bruttowertschöpfung.