Content:

Mittwoch
05.04.2006

Nach zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit, beteiligt sich der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit 80 Prozent am Aktienkapital von LeShop SA, die bei einem Umsatz von 47.1 Millionen Franken erstmals die Gewinnschwelle erreicht hat. Damit bauen die beiden Partner laut einer Mitteilung vom Mittwoch ihre Stellung im Schweizer Online-Detailhandel aus und bereiten sich auf eine Expansion vor. Die bisherigen Aktionäre behalten eine Beteiligung von 20 Prozent, und die Geschäftsleitung unter der Direktion von Christian Wanner und das Team von LeShop.ch setzen ihre Tätigkeit fort.

LeShop.ch hat seine Tätigkeit im Jahr 1998 aufgenommen und gehört heute zu den wenigen Überlebenden, die den Beweis für die wirtschaftliche Existenzfähigkeit dieses Geschäftsmodells erbracht haben. LeShop.ch hat sein Angebot von der Grösse eines Quartier-Supermarktes zur Vielfalt eines Einkaufszentrums ausgebaut. Neben Migros-Produkten werden den Kunden Markenartikel, Frischprodukte, Kleider, Parfümerie, Schmuck, ein Do-It-Yourself-Sortiment und vieles mehr geboten.

Das Communiqué zitiert Urs Riedener, Leiter Departement Marketing MGB und Initiant der Partnerschaft mit LeShop.ch, wie folgt: «Seit Beginn unserer Zusammenarbeit im Jahr 2004 hat LeShop.ch gezeigt, dass der Internet-Lebensmittelhandel nicht nur ein Verkaufskanal der Zukunft ist, sondern auch ein finanziell lebensfähiges Geschäft. Mit unserer Beteiligung bekräftigen wir unsere Absicht, diesen Verkaufsweg in unsere langfristige Geschäftsstrategie einzugliedern, um unseren Kunden noch mehr zu bieten. Wir wollen auch in diesem Bereich ganz klar die Nummer 1 in der Schweiz sein.» Aufgrund der europäischen Entwicklung sieht LeShop.ch in der Schweiz bis 2010 ein Online-Marktpotenzial von 300 bis 400 Millionen Franken.