Content:

Donnerstag
27.06.2002

Der US-Softwarekonzern Microsoft will in den nächsten drei Jahren 750 Millionen Dollar in China investieren. Microsoft-Chef Steve Ballmer unterzeichnet eine Absichtserklärung mit der staatlichen chinesischen Entwicklungsplanungs-Kommission. Zugleich kündigte Microsoft eine zusätzliche Investition über 200 Millionen Yuan (36,1 Millionen Franken) in chinesische Bildungs- und Forschungseinrichtungen über einen Drei-Jahres-Zeitraum an. Die Investitionen sollten sowohl die chinesische Software-Industrie als auch den Eigentumsschutz fördern, teilte Ballmer mit. Angesichts der grassierenden Software-Piraterie in China hat Microsoft in der Vergangenheit häufig den mangelnden Schutz von Urheberrechten beklagt. Mehr zu Microsoft: Microsoft wieder wertvollstes Unternehmen der Welt und Sammelklage wegen überhöhter Windows-Preise