Der Computerkonzern Microsoft hat vor einer «kritischen» Sicherheitslücke in seinem Betriebssystem Windows gewarnt. Das Unternehmen forderte alle Nutzer seiner Betriebssysteme auf, die nötigen Updates herunterzuladen, um sich vor Hackerangriffen zu schützen. «Kritisch» bedeutet im Wertungssystem von Microsoft die höchste Gefahrenstufe. In amerikanischen Medien sprach Marc Maiffret von der Sicherheitsfirma eEye Digital Security von einer der gefährlichsten Lücken bisher. Sie erlaube es Hackern, in Internetserver, interne Rechnernetzwerke von Firmen und fast jeden anderen Rechner einzudringen.
eEye Digital hatte die Panne demnach schon vor Monaten entdeckt, aber versprochen, sie geheim zu halten, um Microsoft Zeit für die Entwicklung der Updates zu geben. Die Probleme betreffen die Betriebssysteme Windows NT 4.0, Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003. Hacker könnten die Panne nutzen, um die Rechner vollständig zu übernehmen, Daten zu löschen oder die Rechner für Attacken auf andere Computer zu nutzen.
Mittwoch
11.02.2004