Microsoft warnt: Seit dem 7. Juli sind E-Mails im Umlauf mit Microsoft als angeblicher Absender. Die User würden mit Sicherheitshinweisen auf eine gefälschte Microsoft-Site gelockt. Auf dieser Website gebe es ein Programm zum Download. Dieses sei ein Computervirus, das die Programme des eigenen PCs schädige, teilte Microsoft am Freitag in München mit. Zudem habe der US-Computerkonzern eine Sicherheitslücke im Mailprogramm Outlook entdeckt. Outlook habe eine Funktion, mit der ein User auch von einem anderen Computer via Webpage seine Mails lesen kann. Ein Hacker könne darauf Zugriff nehmen und Mails löschen. Unter http://office.microsoft.com/downloads/2000/Out2ksec.aspx bietet Microsoft Hilfe an.
Freitag
13.07.2001