Content:

Donnerstag
28.06.2001

Das neue Betriebssystem Windows XP kommt am 25. Oktober auch in den USA ohne «Smart Tags» auf den Markt. Mit der umstrittenen «Smart Tag»-Technologie kann jedes Wort auf einer Web-Site in einen Link zu einem Microsoft-Angebot verwandelt werden. Kritiker hatten Microsoft vorgeworfen, mit den «Smart Tags» seine Vormachtstellung bei Betriebssystemen in das Internet ausweiten zu wollen. Denn mit diesen Tags kann Microsoft zu Webseiten zusätzliche Informationen oder Dienstleistungen anbieten, wenn der «Internet Explorer 6» bestimmte Schlüsselbegriffe erkennt. Der Name eines Unternehmens könnte automatisch mit einem aktuellen Börsenkurs oder anderen Hintergrundinformationen verlinkt werden. In der Vorphase von Windows XP führten die Tags vorallem auf den Microsoft Onlinedienst MSN. Die «Smart Tags» bleiben im bereits auf den Markt gebrachten Büroprogramm «MS Office XP» integriert.