Immer mehr US-Unternehmen sind mit Microsoft unzufrieden, wie der Branchendienst Heise.de meldet. Mögliche Gründe sieht Laura DiDio, Analystin bei der der amerikanischen Marktforschungsfirma Yankee Group, in den Monopolbestrebungen von Microsoft, dem übertriebenen Marketing, den Sicherheitsmängeln, sowie in der Verwirrung über die NET-Strategie. Dies bedeute zwar nicht, dass die Unternehmen tatsächlich das Betriebssystem wechseln, doch könnten die alternativen Betriebssysteme wie Linux und Mac OS auf Dauer einen besseren Stand bekommen.
Donnerstag
08.08.2002