Content:

Donnerstag
04.09.2003

Microsoft hat für neu entdeckte Schwachstellen in seinen Office-Produkten einen Sicherheitshinweis veröffentlicht und bietet ab Freitag im Internet auch in deutscher Sprache den nötigen Schutz (Updates) an. Noch seien keine Computer-Viren bekannt, die die Sicherheitslücken ausgenutzt hätten, sagte Microsoft-Manager Wolfgang Rychlak am Donnerstag der dpa. «Wir wollen aber diesmal wirklich frühzeitig informieren.» Nutzer von Office-Produkten könnten sich mit den auf den Microsoft-Seiten bereitgestellten Patches ab sofort schützen.

Die Sicherheitslücken betreffen eine in fast allen Microsoft- Produkten enthaltene Programmierschnittstelle (Visual Basic), die Textverarbeitung Word, den WordPerfect-Konverter sowie den Snapshot- Viewer in Microsoft Access. Theoretisch sei es denkbar, das ein Programmierer zum Beispiel ein Word-Dokument so manipuliert und verschickt, dass es beim Öffnen ohne Warnhinweis einen beliebigen Code ausführen und etwa Dateien löschen, über das Internet Daten versenden oder die Festplatte formatieren könnte, erläuterte Rychlak. Nicht eindeutig vertrauenswürdige E-Mail-Anhänge sollte der Nutzer auch weiterhin grundsätzlich nicht öffnen.