Für die Betriebsprogramme Windows 98 und Windows Me des Software-Unternehmens Microsoft wird es ab Dezember 2003 keine Hersteller-Unterstützung mehr geben. Das heisst: Dann werden keine Sicherheitsaktualisierungen (Patches, Security-Updates) mehr angeboten. Nur für zahlende Firmenkunden gelten andere Fristen. Microsoft-Sprecherin Irene Nadler erklärte gegenüber «ComputerBild»: «Unsere Produkte haben meist eine Laufzeit von drei bis fünf Jahren. Danach stellen wir den Support ein. Ein normaler Vorgang.» Brancheninsider vermuten, dass Microsoft die Benutzer älterer Windows-Programme mit dieser Geschäftspolitik zum Kauf des aktivierungspflichtigen Windows XP animieren will. Nach einer Studie des Marktforschungsinstituts Red Sheriff hatte Windows 98 im letzten Jahr weltweit noch einen Marktanteil von über 35%.
Montag
22.09.2003