Content:

Mittwoch
23.10.2002

Mit dem Mobilfunkanbieter Orange will Microsoft im Handy-Markt Fuss fassen. Mit einem neuen UMTS-Mobiltelefon wollen beide Unternehmen unter anderem dem Weltmarktführer Nokia Konkurrenz machen. Bei der Vorstellung der Handys teilte Orange am Dienstag in London mit, die neuen Geräte seien mit Microsoft-Software ausgerüstet und sollten bereits in zwei Wochen auf den britischen Markt kommen.

Die zum hoch verschuldeten französischen Telekom-Konzern France Telecom gehörende Orange war vor vier Jahren mit dem Versuch gescheitert, ein eigenes Video-Phone auf den Markt zu bringen. Das jetzt vorgestellte Gerät mit grossem Farbbildschirm, Video-, E-Mail- und Kameraanschluss soll in Grossbritannien zunächst zu einem Einführungspreis von 179 Pfund (417 Franken) angeboten werden. Das so genannte Orange SPV (Sound, Picture and Video) wäre damit deutlich billiger als ähnliche von Nokia und SonyEricsson geplanten Geräte.