Content:

Freitag
05.09.2003

Noch im September soll ein Handy von Motorola mit dem Microsoft-Betriebssystem auf den Markt kommen. Dies berichtet die «Financial Times Deutschland» am Freitag. Orange, die Mobilfunktochter von France Telecom, soll das Gerät bereits bestellt haben und es vor allem Geschäftskunden anbieten.

Für Microsoft wäre dies ein wichtiger Schritt in den lukrativen Markt für Handy-Betriebssysteme. Die anderen grossen Handy-Hersteller wie Nokia und Sony-Ericsson konnten das Eindringen von Microsoft in diesen Markt bisher nahezu verhindern und setzen auf ihre eigene gemeinsame Softwareplattform Symbian. Motorola, das bisher auch Symbian-Software im Einsatz hatte, will in Zukunft auf beide Betriebssysteme setzen.