Den sicheren Umgang mit der Kulturtechnik Internet sollen Schweizer Schülerinnen und Schüler mit Hilfe der Initiative «Security4Kids» des Softwaregiganten Microsoft lernen. Im Rahmen dieser Initiative hat Microsoft Schweiz zusammen mit zahlreichen Partnerorganisationen Online-Materialien für Schülerinnen und Schüler entwickelt, die sie den sicheren Umgang mit dem Internet lehren. Die Website www.security4kids.ch enthält nach Altersgruppen abgestufte Lehrgänge sowie zusätzliche Informationsangebote für Eltern und Lehrpersonen, teilte das Unternehmen am Montag mit.
Als offenes Netzwerk enthält das Internet auch eine Fülle von ungeeigneten und illegalen Inhalten. Kinder und Jugendliche seien beim Surfen besonderen Gefährdungen oder gar Missbrauchsversuchen ausgesetzt, vor denen sie zu schützen seien, meint Microsoft. Dazu gehören Bedrohungen wie Computerviren ebenso wie der Schutz der Privatsphäre und der Persönlichkeit sowie das sichere Verhalten in Chaträumen.
Security4Kids wurde im Rahmen der Eröffnung des neu gestalteten Ausstellungsbereichs «Cybernetguard» des Verkehrshauses Luzern der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Website bietet zwei interaktive Online-Geschichten an, die sich zum einen an die Altersgruppe der 7- bis 10-Jährigen richten, zum andern an 11- bis 15-Jährige. Ergänzend finden Eltern sowie Lehrpersonen auf der Website einen eigenen Informationsbereich mit Hintergrundinformationen zu den Materialien sowie Links und Adressen zu weiterführenden Informations- und Dienstleistungsstellen.
Montag
19.12.2005