Content:

Donnerstag
08.01.2004

Microsoft-Mitbegründer Bill Gates hat eine Reihe von Produkten vorgestellt, mit denen digitale Medien wie Musik, Fotos, TV und Video ausserhalb eines traditionellen Personal Computers dargestellt werden können. Am Vorabend der Eröffnung der International Consumer Electronics Show (CES) präsentierte Gates u.a. einen portablen Videoplayer und eine Erweiterung des Windows-Media-Center-PCs, mit dem sich Multimedia-Inhalte auf einem Fernseher darstellen lassen. Die neuen Produkte beruhen auf der von Gates seit geraumer Zeit verkündeten Strategie der schrankenlosen Computerwelten («Seamless Computing»), bei denen Anwendungen zwischen unterschiedlichen Hardware-Plattformen austauschbar werden.

Im Zentrum der Vision der schrankenlosen Computerwelt, die Gates in seiner CES-Keynote entwarf, steht das Windows Media Center, ein Windows-PC, der für Multimedia- und Unterhaltungsanwendungen entworfen wurde. Mit Hilfe eines Extenders sollen die Inhalte des Media Centers in der gesamten Wohnung auf TV-Geräten, Stereoanlagen oder digitalen Bilderrahmen abgerufen werden können. Die Extender-Boxen sollen später im Jahr von Microsoft-Partnern wie Dell, Gateway, Alienware, Hewlett-Packard sowie Samsung und Tatung auf den Markt kommen.