Beruhigende Nachricht vom Software-Gigant: Microsoft will nicht in unseren PCs herumschnüffeln. Ursprünglich umfasste die Lizenz des Window Media Players das Recht, auf dem PC des Anwenders automatisch Kopierschutzsoftware zu installieren, was zu einem Aufschrei unter den Usern führte. Nun sollen diese Passagen gestrichen werden, wie der Branchendienst Heise am Mittwoch schreibt. Microsoft bemühe sich, die Wogen der Empörung zu glätten. «Microsoft wird so schnell wie möglich eine neue Fassung dieses Absatzes erstellen, die seine Intention und die damit verbundenen Sachverhalte eindeutig klar macht», heisst es in einem offiziellen Statement von Microsoft Deutschland. «Festzuhalten ist: Die Lizenz von Windows Media Player überträgt Microsoft keinerlei Administratorenrechte für die Systeme von Benutzern. Die Benutzer besitzen zu jeder Zeit vollständige Kontrolle darüber, welche Daten auf ihr System geladen werden und welche Anwendungen sie benutzen können.» Dazu auch: Microsoft schnüffelte durch .ch-Domains.
Mittwoch
10.07.2002