Content:

Donnerstag
06.03.2003

Microsoft hat mit seinem Browser-Programm Internet Explorer den einstigen Konkurrenten und damals unbestrittenen Marktführer Netscape nahezu vollständig vom Markt verdrängt. Heute nutzen mit 90,8% fast alle deutschsprachigen Internet-Nutzer das Microsoft-Produkt, teilte das Marktforschungsinstitut Fittkau & Maass als Ergebnis von regelmässigen Internet-Erhebungen am Donnerstag in Hamburg mit. Den Browser von Netscape setzen dagegen nur noch 7,7% der Nutzer zur Navigation im Internet ein.

Noch vor sechs Jahren kamen die beiden Browser auf genau umgekehrte Marktanteile. Im Jahr 1996 war Netscape, inzwischen ein AOL-Tochterunternehmen, mit 88,1% unbestrittener Marktführer. Dem Microsoft-Browser, der damals auf einen Anteil von nur 3,3% kam, wurden von Branchenkennern zunächst nur wenige Chancen im Markt eingeräumt. Drei Jahre später hatte der weltgrösste Softwarekonzern allerdings den Konkurrenten schon mit rund 60% Marktanteil überrundet.