Softwaregigant Microsoft wird in Aachen ein Zentrum für Forschung und Entwicklung einrichten. Das neue Microsoft Innovation Center wird das vierte Mitglied der Forschungsfamilie in Europa, sagte Microsoft-Europa-Chef Jean- Philippe Courtois laut dem deutschen Branchendienst Heise. Das Team in Aachen soll sich vor allem um Anwendungen in den Bereichen Mobilfunk und drahtlose Netzwerke, Sicherheit und Datenschutz sowie um Webservices kümmern. Ausserdem sollen sich die Forscher mit neuartigen Lösungen etwa für das Gesundheits- oder Bildungssystem beschäftigen.
Das Zentrum wird im Mai 2003 mit einem kleinen Startteam von zehn Mitarbeitenden eröffnet, das die ersten Projekte auswählen soll. Der weitere Ausbau werde dann vom Verlauf der Projekte abhängen. Nach den Worten von Coutois war die räumliche Nähe zu Brüssel ein Kriterium, das für Aachen gesprochen habe: «Wenn Microsoft in Europa relevant sein möchte, müssen wir intensiv mit der EU zusammenarbeiten», erklärte Courtois nach einem dpa-Bericht.
Um den Standort hatte es Microsoft-intern einen harten Wettbewerb gegeben, bei dem sich die deutsche Microsoft GmbH gegen die Niederlassungen in Italien und Frankreich durchgesetzt hatte. Chef des Aachener Forschungszentrums wird Pierre-Yves Saintoyant, der zuvor Microsoft Frankreich geleitet und auch im Forschungszentrum in Cambridge gearbeitet hatte.
Donnerstag
10.04.2003