Content:

Samstag
07.09.2002

Microsoft will noch in diesem Jahr die ersten Mobiltelefone und so genannte Smartphones mit Microsoft-Betriebssystemen in Europa auf den Markt bringen. «Wir sind mit Handy-Herstellern und Mobilfunkanbietern im Gespräch», wird der für Mobilfunk zuständige Microsoft-Manager Mike Wehrs am Freitag im «Handelsblatt» zitiert. Die Pläne des Softwarekonzerns fordern vor allem Marktführer Nokia heraus, der unterdessen ein neues Handy der nächsten Mobilfunkgeneration auf der Basis seines eigenen Betriebssystems ankündigte. Das multimedia-fähige Nokia 3650 soll in weltweit allen Netzen einsetzbar sein und Anfang 2003 auf den Markt kommen.

Um welche Unternehmen es sich bei den Kooperationsgesprächen von Microsoft handelt, wollte Wehr laut dem Bericht des «Handelsblattes» nicht sagen. Bereits zum Weihnachtsgeschäft sollen aber erste Handys zunächst nur in Europa in den Handel kommen, später auch in den USA und Japan. Microsoft soll diesmal als Marke beim Verkauf eine zentrale Rolle spielen. Microsoft bemüht sich bereits seit längerer Zeit, seine Marktmacht bei Betriebssystemen auf den mobilen Handy-Markt zu übertragen. – Mehr zum Nokia 3650: Nokia präsentiert Foto-Video-Mobiltelefon