Einen Tag nachdem sich die US-Regierung gegen eine Aufspaltung von Microsoft ausgesprochen hatte, gehen nun die Bundesstaaten New York und Kalifornien in die Offensive. Deren Staatsanwälte drängen vor der Verhängung von Sanktionen auf eine detaillierte Überprüfung des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows XP. Beide Staaten sind am Kartellverfahren gegen den Softwarekonzern beteiligt. Sie ziehen eigene Schritte in Erwägung, falls die von der Regierung geforderten Sanktionen zu gering ausfallen. Das zuständige Bezirksgericht wird in den nächsten Wochen entscheiden, welche Sanktionen gegen Microsoft verhängt werden sollen, um zukünftige Verstösse gegen das Kartellrecht zu verhindern. Mehr zu Microsoft: US-Regierung: Microsoft wird nicht zerschlagen und EU-Kommission: Neues Kartellverfahren gegen Microsoft
Montag
10.09.2001