Der US-Softwareriese Microsoft hat eine Belohnung von 250 000 Dollar für Hinweise auf die Urheber des Computerwurms Mydoom ausgesetzt. Der sich derzeit ausbreitende Internetvirus sei «ein krimineller Angriff». Microsoft wolle den Behörden helfen, «die Kriminellen zu fassen», sagte der Rechtsberater des Konzerns. Mydoom verlangsamt das Internet, indem es hunderte Millionen E-Mails verschickt und die Briefkästen der Empfänger blockiert.
Während die am Montagabend entdeckte Variante Mydoom.A nur dann aktiv wird, wenn der Empfänger den Anhang der betroffenen E-Mail öffnet, reicht es bei der seit Mittwoch bekannten Variante Mydoom.B schon aus, die E-Mail selbst zu lesen. Fachleuten zufolge könnte sich Mydoom.B zum am weitesten verbreiteten Computerschädling aller Zeiten entwickeln. Siehe auch E-Mail-Wurm Mydoom mit Nachwuchs
Freitag
30.01.2004