Auch in Europa droht dem US-Softwarekonzern Microsoft eine Strafe wegen Kartellverstössen. Laut EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti sei es im Moment aber noch zu früh, um über Einzelheiten zu sprechen. Ein Bericht des «Wall Street Journal Europe» bezifferte die mögliche Strafe, die Brüssel verhängen könnte, auf 2,74 Mrd. Euro - das sind 4 Mrd. Franken. Falls Microsoft sein neues Betriebssystem Windows XP nicht ändere, drohe eine Milliardenstrafe, so die Zeitung weiter. Der Marktstart für Windows XP ist für den 25. Oktober geplant. Beim Obersten Gerichtshof in den USA verschärft sich derzeit die Lage: Bis November muss sich Microsoft mit den Behörden einigen, sonst will die zuständige Richterin Colleen Kollar-Kotelly im März Strafe gegen den Konzern verhängen. Mehr zu Microsoft: Oberster Gerichtshof der USA nimmt Microsoft-Klage nicht an
Mittwoch
10.10.2001