Content:

Donnerstag
12.07.2012

Fernsehbilder aus Nordkorea zeigen den neuen Staatschef Kim Jong Un mit unbekannter Begleiterin beim Besuch einer Unterhaltungsshow - das Irritierende: Auf der Bühne tanzen amerikanische Ikonen wie Micky und Minni Maus, Puh der Bär oder Tigger. Was man als Öffnung gegenüber dem Westen deuten könnte, sorgte beim Disney-Konzern und der US-Regierung für Empörung.

Walt Disney habe keine Genehmigung für die Verwendung der Figuren gegeben, teilte der Konzern am Dienstag mit. Und ein Sprecher des US-Aussenministeriums forderte Nordkorea gleichentags auf, geistiges Eigentum zu respektieren und damit seinen internationalen Verpflichtungen nachzukommen. Da Washington mit Pjöngjang keine diplomatischen Beziehungen pflege, so der Sprecher, könne das Ministerium die Angelegenheit allerdings nicht so zur Sprache bringen, wie man es bei anderen Ländern machen würde.

Es ist nicht der erste Disney-Zwischenfalls der nordkoreanischen Herrscherfamilie. 2001 wurde ein Bruder des heutigen Staatschefs in Tokio verhaftet, als er mit falschen Papieren ein Disneyland betreten wollte.