Der amerikanische Film- und Fernsehschauspieler Michael J. Fox wird von Europas grösster Programmzeitschrift «Hörzu» mit der Goldenen Kamera in der Kategorie «Lebenswerk International» geehrt. Der 49-Jährige nimmt die Trophäe bei der Galaveranstaltung am 5. Februar in Empfang. «Mit seiner jungenhaften, charmanten und humorvollen Art gab Michael J. Fox seinen Rollen immer eine gewisse Note», so die Begründung von «Hörzu». Doch werde er bewusst nicht nur als Künstler ausgezeichnet, der über Jahrzehnte mit seiner schauspielerischen Leistung überzeugt habe. «Ihm gilt überdies unsere Bewunderung für seinen Kampf gegen die Parkinson-Krankheit. Auch dieses Engagement und der Umgang mit seiner Krankheit verdienen höchste Anerkennung», so die Jury weiter.
Michael J. Fox, Gewinner zahlreicher Auszeichnungen wie des Golden Globe, Emmy, Grammy und Screen Actors Guild, wurde 1982 für seine Darstellung des Alex P. Keaton in der Fernsehserie «Familienbande» berühmt. Er brillierte in der Triologie «Zurück in die Zukunft» und Filmen wie «Doc Hollywood», «Teen Wolf», «Ein Concierge zum Verlieben» und «Stuart Little» ebenso wie in der von ihm produzierten Sitcom «Spin City - Chaos City». Ausserdem ist er Autor der Bestseller «Always Looking Up: The Adventures of an Incurable Optimist», «Lucky Man» und «A Funny Thing Happened on the Way to the Future», deren Hörbuchfassungen ihm Nominierungen für den Grammy einbrachten, von denen er einen auch gewann. Derzeit tritt Fox als Gaststar in der TV-Serie «The Good Wife» auf.
Inzwischen liegt das Hauptinteresse von Michael J. Fox auf der von ihm im Jahre 2000 ins Leben gerufenen und nach ihm benannten «Michael J. Fox Foundation for Parkinson’s Research»-Stiftung zur Erforschung der Parkinson-Krankheit. Sie hat bislang bereits mehr als 224 Millionen US-Dollar in die Forschung zur Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten für Parkinson-Patienten und die Suche nach Heilverfahren für diese Krankheit investiert.
Die 46. Verleihung der Goldenen Kamera findet am 5. Februar in der Ullstein-Halle im Berliner Verlagshaus der Axel Springer AG statt. Die von Hape Kerkeling moderierte Gala wird ab 20.15 Uhr live im ZDF ausgestrahlt.




