Der Appell von Reporter ohne Grenzen (ROG) an die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ist nicht ungehört verhallt: Am Donnerstagabend hat sie den russischen Präsidenten Dmitri Medwedew an einer Veranstaltung des Deutschlandradios Kultur in Berlin aufgefordert, den schönen Worten zum Thema Menschenrechte Taten folgen zu lassen. Es gehe darum, mit ernsthaften Strafverfolgungen die jüngsten Morde an Mitarbeitern von Hilfsorganisationen in Tschetschenien zu ahnden.
Angela Merkel versprach gleichzeitig, das Thema bei ihrem heutigen Treffen mit Medwedew in Sotschi am Schwarzen Meer aufs Tapet zu bringen. In den vergangenen vier Wochen waren im Nordkaukasus die russische Menschenrechtlerin Natalja Estemirowa und später die Bürgerrechtlerin Sarema Sadulajewa und deren Mann umgebracht worden. - Der Appell von ROG: Reporter ohne Grenzen appelliert an Angela Merkel
Freitag
14.08.2009



