Content:

Donnerstag
02.12.2010

Die Mehrheit der Deutschen steht Wikileaks ablehnend gegenüber. Gemäss dem am Donnerstag veröffentlichen «ARD-Deutschlandtrend» finden es 53 Prozent nicht gut, dass es eine solche Plattform gibt, «auf der vertrauliche politische und militärische Dokumente anonym veröffentlicht werden, die der Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich sind». 43 Prozent finden dies grundsätzlich gut.

Für diese Umfrage im Auftrag der ARD-«Tagesthemen» hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap von Montag bis Dienstag dieser Woche 1004 Wahlberechtigte deutschlandweit telefonisch befragt. Nur 31 Prozent der Deutschen finden es richtig, dass Wikileaks vertrauliche Berichte und Einschätzungen von US-Diplomaten über Krisenherde und Politiker aus aller Welt veröffentlicht hat. Zwei Drittel der Deutschen (65 Prozent) sind hingegen der Ansicht, dass solche Dokumente weiterhin vertraulich bzw. geheim bleiben sollten.

Der ARD-Deutschlandtrend ist ein seit 1997 im Auftrag der ARD und etwa zehn Tageszeitungen von Infratest dimap monatlich ermitteltes, politisches Meinungsbild.