Content:

Mittwoch
23.04.2003

Das Volumen der Stellenanzeigen in den Schweizer Tageszeitungen ist im März, wie bereits im Vormonat, wieder etwas angestiegen. Der Manpower-Stellenindex legte um 0,5 Punkte auf 31,5 Punkte zu. In 6 von 13 erfassten Regionen sei die Zahl der Stellenausschreibungen in der Tagespresse gestiegen, teilte Manpower am Mittwoch mit. Die Indizes für Freiburg (+2,7 auf 51,0 Punkte) und Basel (1,5 auf 20,7) zeigten die höchsten Zuwächse. Aufwärtstrends gab es ausserdem in Bern (+1,4 auf 32,4 Punkte), St.Gallen (+1,2 auf 26,5), Aargau (+1,1 auf 28,9) und Solothurn (+0,5 auf 25,4). Die Indizes für die Regionen Biel (49,3) und Zürich (35,5) blieben konstant.

In fünf Regionen widerspiegelte sich im März ein schwächerer Arbeitsmarkt in den abgedruckten Stellenanzeigen. Das galt für Wallis (-1,7 auf 37,9), Waadt (-1,7 auf 33,9), Luzern (-1,4 auf 24,0), Genf (-0,7 auf 23,2) und Schaffhausen (-0,2 auf 35,4). Die Nachfrage nach Arbeitskräften habe sich auf unterem Niveau stabilisiert, bilanziert Manpower. Die Voraussetzungen für ein leichtes Wirtschaftswachstum in der Schweiz hätten sich nach dem kurzen Irak-Krieg verbessert. Die Unsicherheit bei Investoren und Konsumenten habe sich vermindert.