Content:

Montag
01.09.2003

Die Resultate der fünften Auflage der Internetstudie MA Comis durch die Wemf zeigen, dass immer mehr Internutzer online einkaufen. Bereits 68% der Deutschweizer Internauten haben schon mindestens einmal etwas im Internet gekauft. Von den 32% der Nichtkäufer wollen 3% sicher und 39% eventuell in Zukunft etwas online kaufen. Die Onlinekäufer setzen bei ihren Käufen zu 86% auf heimische Anbieter.

Mit der MA Comis 2003 führt die Wemf auch Neuerungen ein. So gibt es einen Special-Report MA Comis 2003 bei dem erstmals auch Angaben zum weitesten Nutzerkreis (WNK) aller erhobenen Websites zu finden sind. Damit soll die Werbewirtschaft ein Abbild aller relevanten Websites in der Deutschschweiz erhalten. Die MA Comis 2003 wird in zwei Versionen publiziert: Auf dem sogennanten «Datensatz für Dritte», der von allen Interessenten für 300 Fr. erworben werden kann, befinden sich alle Zielgruppeninformationen (Ausstattung, Konsum, E-Commerce) sowie die Nutzerschaftsangaben für diejenigen Websites, die sich an der Finanzierung der Studie beteiligen. Auf dem «Datensatz für die teilnehmenden Websites» befinden sich zusätzlich noch detaillierte Nutzerschaftsangaben für alle relevanten Websites in der Deutschschweiz. Diese Informationen sind jedoch nur den Sponsoren der MA Comis 2003 zugänglich.