Die Löhne der Swisscom-Mitarbeitenden werden Anfang 2008 insgesamt um 2,7 Prozent erhöht. Der generelle Anteil der Erhöhung beträgt in den meisten Fällen 2,2 Prozent. Swisscom hat sich mit den Gewerkschaften auf eine Erhöhung der Löhne geeinigt, wie am Montag mitgeteilt wurde. Darüber hinaus stehen 0,5 Prozent für individuelle Lohnanpassungen zur Verfügung. Mitarbeitende mit Löhnen, die für die jeweilige Funktion über dem Markt liegen, erhalten eine nicht versicherte Einmalzahlung von 1100 Franken. Diese Differenzierung trage dazu bei, bestehende Lohnunterschiede im Vergleich zum Markt zu reduzieren.
Seit 2001 habe Swisscom Reallohnerhöhungen von mehr als 13 Prozent gewährt, wie das Unternehmen am Montag bestätigt. Der Abschluss bedarf noch der Zustimmung der Organe der Gewerkschaften. Er ist für die dem Gesamtarbeitsvertrag von Swisscom unterstellten Mitarbeitenden gültig. Diesem unterstehen rund 14 500 Personen (rund 13 500 Vollzeitstellen). Zur Überprüfung der Lohngleichheit zwischen Mann und Frau vereinbarten die Sozialpartner einen paritätisch zusammengesetzten Begleitausschuss.
Montag
03.12.2007




