Der kleine Inselstaat Nauru im Pazifik scheint von Kommunikation auf schriftlichem Wege nicht viel zu halten. Laut einer Statistik des Weltpostvereins halten die 11 000 Bewohner den Rekord, am wenigsten Briefe weltweit verschickt zu haben: Ganze 350 Briefe wurden 2001 auf der Insel befördert. Bei nur 21,3 Quadratkilometer Fläche dürften die Bewohner von Nauru ihre Mitteilungen an die nicht weit entfernt wohnenden Landsleute wohl auch meist mündlich weitergeben oder persönlich abliefern. Das grösste nationale Briefaufkommen im Jahr 2001 verzeichneten die USA mit rund 200 Milliarden Briefen. Auf dem Globus wurden insgesamt innerhalb der nationalen Grenzen 437 Milliarden Briefe befördert. Im internationalen Verkehr wurden 7,4 Milliarden Briefe gezählt - knapp 20 Millionen Briefe pro Tag. Mit rund 5 Millionen Beschäftigten gehören laut Weltpostverein die Postunternehmen zu den grössten Arbeitgebern weltweit.
Dienstag
08.10.2002