Die Zahl der Stellen in der Informations- und Kommunikationsbranche ist im ersten Quartal 2014 gegenüber dem vorhergehenden Quartal gestiegen. Während das Bundesamt für Statistik im vierten Quartal 2013 noch 126 100 Vollzeitstellen auswies, waren es Anfang 2014 129 800 Vollzeitäquivalente.
Im Bereich Verlagswesen, audiovisuelle Medien und Rundfunk vereinten die Beschäftigten zusammengerechnet 23 600 Vollzeitstellen auf sich, im Bereich Telekommunikation 24 700 Stellen und im Bereich Informationstechnologie und Informationsdienstleistungen 81 500 Stellen.
In den letzten zehn Jahren hat die Informations- und Kommunikationsbranche deutlich zugelegt. Die Zahl der Vollzeitäquivalente stieg von 102 000 auf 129 800 Stellen.
Profitiert hat in erster Linie der Bereich Informationstechnologie und Informationsdienstleistungen (+28 100 Stellen). Nur ein leichtes Plus verzeichnete der Bereich Telekommunikation (+800).
Ein Minus resultierte dagegen im Bereich Verlagswesen, audiovisuelle Medien und Rundfunk (-1200 Stellen) und im Bereich Post-, Kurier- und Expressdienste. In letzterem Bereich, den das Bundesamt für Statistik nicht zur Informations- und Kommunikationsbranche zählt, ging die Anzahl der Pensen von 42 200 auf 33 300 Vollzeitäquivalente zurück.