55% aller deutschen Fernsehhaushalte empfangen Fernsehen digital. Das bedeutet eine Zunahme um 8,3% gegenüber dem Vorjahr. Dies geht aus dem Digitalisierungsbericht 2009 hervor, den die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der deutschen Landesmedienanstalten herausgibt.
Kabel bleibt gemäss diesem Bericht weiter der wichtigste Übertragungsweg. Er wird in Deutschland von fast 53% aller Haushalte genutzt. Dies kommt einem Zuwachs um 21% gegenüber 2008 gleich. 30% der Kabelzuschauer und 74% aller Satellitenzuschauer empfangen digitales Fernsehen.
Gemäss Thomas Langheinrich von der ZAK ist für die weitere Verbreitung von Digitalfernsehen entscheidend, wie rasch gut navigierbare hybride Fernsehgeräte auf den Markt kommen, mit denen auch Internetangebote und Mediatheken auf dem TV-Schirm bequem angesehen werden können.
Mittwoch
09.09.2009



