Zappeln, laut sein, mit den Fingern essen? McDonald’s lässt Kinder sein, wie sie eben sind.
Dies ist die Botschaft der neuen Kampagne, die TBWA\Zürich entwickelt hat. Unter dem Claim «Wo Kinder Kinder sein können» soll dieses «Alleinstellungsmerkmal gegenüber einem Grossteil der Konkurrenz» hervorgehoben werden.
Im Spot geht’s entsprechend hoch zu und her. Kinder brechen mit sämtlichen Konventionen darüber, wie man sich in einem Restaurant eigentlich zu benehmen hätte: Da fliegen die Servietten und Spielkarten durch die Gegend und der kindlichen Freude wird lauthals Ausdruck verliehen.
Die Print- und Bannersujets liessen sich von dem Umstand inspirieren, dass Kinder die englischen Namen der McDonald’s-Produkte oft noch nicht richtig aussprechen können.
Die charmanten Wortschöpfungen werden flugs zu Headlines: «Meg Donäls», «Hebi Mil» und «Frensch Feis».
Verantwortlich bei McDonald’s waren Severine Caspard (Marketing Manager, Brand & Strategy), Inga Roxburgh (Marketing Manager Media & Calendar Planning) sowie Alison Isler (Marketing Specialist).
Verantwortlich bei TBWA\Zürich waren Manuel Wenzel, Sabrina Brandenburger, Mark Taylor, Katharina Binder, Davide Schenker (Kreation), Maryna Pavlichkova (Beratung), Toni Rubera, Noemi Rubera (DTP) und Nicolao Garcia-Negrello (Motion Design).
Die Filmproduktion verantworteten Gregory Barth (Direktor), Leonardo Sanfilippo (Producer) und Nathalie Maibach (Producer).