Content:

Sonntag
26.10.2014

Medien / Publizistik

Die Medientage München sind am Freitag zu Ende gegangen. 6000 Besucher verzeichnete die dreitägige Veranstaltung gemäss den Organisatoren.

Am Kongress wurde unter dem Motto «Kein Spaziergang - Wege zur digitalen Selbstverständlichkeit» diskutiert. 400 Referenten und Referentinnen waren in 90 Panels zu hören.

Erstmals fand der Fernsehgipfel anstelle des bisherigen medienpolitischen Gipfels statt. Er widmete sich dem Thema «Next TV - Wer dirigiert den Big-Screen im Wohnzimmer?»

An der kongressbegleitenden Messe präsentierten 50 Aussteller die Trends und Innovationen der Kommunikationsbranche. In der Start-up-Arena wurden neue Geschäftsideen vorgestellt. Am Freitag informierte der Medien Campus Bayern über berufliche Perspektiven der Branche.

Zu den Gästen der Medientage zählten der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer; der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom Timotheus Höttges und der Präsident des Bundeskartellamtes Andreas Mundt.