Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Donnerstag zum wiederholten Mal auf die prekäre Lage für Medienschaffende in Iran aufmerksam gemacht. Auslöser war die Verhaftung des Menschenrechtsanwalts Mohammed Ali Dadchah am Vortag. Dadchah vertritt Journalisten und Blogger vor Gericht und baute gemeinsam mit der Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi das Human Rights Defenders Center auf. Laut ROG wurde er mit einigen seiner Kollegen in seinem Büro in Teheran festgenommen. Seitdem hat man nichts mehr von ihm gehört.
«Die iranischen Behörden haben erklärt, dass die meisten Personen, die während der Oppositionsdemonstrationen verhaftet wurden, inzwischen frei sind. Wir müssen jedoch feststellen, dass die Festnahmen fortgesetzt werden», heisst es weiter in der ROG-Mitteilung. Nach Informationen von ROG befinden sich derzeit 35 Journalisten und Blogger in Haft.
Donnerstag
09.07.2009



