Content:

Mittwoch
19.08.2009

Der Deutsche Kinderschutzbund offeriert neuerdings Kurse für Eltern über den richtigen Umgang mit Computerspielen, Internet und anderen Medien. Sie sollen damit Medienkompetenz erhalten, um ihrem Nachwuchs zu helfen, sich im Mediendschungel richtig zu verhalten. «Kinder und Jugendliche beherrschen die Medien technisch perfekt. Aber was sie nicht können, ist, mit der Masse der Inhalte und den Informationen umzugehen», sagte der Vorsitzende des Kinderschutzbundes Bayern, Ekkehard Mutschler, am Mittwoch auf der Computerspielemesse Gamescom in Köln. «Dafür brauchen sie die Unterstützung der Erwachsenen.»

Bisher hat der Kinderschutzbund in Bayern etwa 40 Kurse mit zusammen 400 Teilnehmern durchgeführt, die von speziell geschulten Pädagogen oder Psychologen geleitet wurden. Die Kurse sollen schrittweise auf andere Bundesländer ausgedehnt werden. Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien, die EU-Initiative Kliksafe und das Informationszentrum Mobilfunk unterstützen dies.