Zaghaft hat sich die Werbung im Jahre 2004 erholt. Doch im Grossen und Ganzen sei es für alle Medien ein «ambivalentes Jahr» gewesen, so der Rückblick der Online-Agentur Pressetext vom Dienstag. «Zwar ging es nach den beiden mageren Jahren 2001 und 2002 wieder aufwärts, aber in vielen Bereichen blieb die Geschäftsentwicklung zaghaft und hinter den Erwartungen zurück.» Die Werbeflaute sei auch 2003 nicht von einer frischen Brise für die Branche abgelöst worden, doch der leichte Aufschwung in den USA liess auch für Europa hoffen. Zumindest der Optimismus kehrte in die Agenturen zurück. Jedoch dürften die Netto-Werbeinvestitionen im Fernsehen stagnieren. Dafür konnten sich die Zeitungen und Zeitschriften über eine Erholung freuen. Satte Wachstumsraten konnte nur Online-Werbung aufweisen, allerdings von einem tiefen Niveau ausgehend.
Trends des Jahres 2003 waren für die Medienwirtschaft der Durchbruch des kommerziellen Musik-Downloads, der anhaltende Boom der DVD, TV-Castingshows und der langsam beginnende Vormarsch des 3G-Handys als Informations- und Unterhaltungsmedium (Mobile Music, Mobile Gaming).
Dienstag
23.12.2003