Content:

Sonntag
10.06.2012

Der traditionelle Presseball - oder Medienball, wie er seit vier Jahren heisst - fällt dieses Jahr «angesichts mangelnder Unterstützung der Verlagshäuser» aus, wie die Organisatorin, der Zürcher Presseverein (ZPV), Anfang Monat bekannt gab. Mit der Organisation und der Ausarbeitung eines neuen Konzepts zum Ball und zur Trägerschaft betraut war Farner Consulting. Was lief da schief?, wollte der Klein Report vom Geschäftsführer der PR-Agentur, Christian König, wissen.

«Was Farner betrifft, lief überhaupt nichts schief. Der Medienball hatte schon länger Probleme», sagte Christian König. «Wir erhielten im Frühjahr 2011 den Auftrag, ein neues Konzept zu erarbeiten, was wir gemacht haben.» Das wichtigste Thema sei dabei die Notwendigkeit einer breiten Trägerschaft zur Absicherung des finanziellen Risikos gewesen - eine solche zu bilden, sei dem Presseverein leider nicht gelungen, so König.

Eine unternehmerische Übernahme des Medienballs durch Farner sei hingegen «nie die Absicht» gewesen, erklärte König. «Im Gegenteil war von Anfang an klar und festgeschrieben, dass Farner Beratungs- und Ausführungsfunktionen hat, aber keine Defizitgarantie leisten kann.» «Indessen», so der Farner-Geschäftsführer, «hat das `Zürcher Pressefest` in seiner bald 90-jährigen Geschichte solche Pausen auch schon schadlos überstanden.» Und: «Für die Organisation künftiger Medienbälle stehen wir als Dienstleister jederzeit zur Verfügung.»