Am Medienausbildungszentrum (MAZ) in Kastanienbaum bei Luzern ist am Donnerstag das 500. Diplom verliehen worden. Das Jubiläum bot Anlass zu einem Fest mit Diplomandinnen und Diplomanden, Verlegern, Stiftungsräten und Ehrengästen. Als Gastredner trat Siegfried Weischenberg auf, Direktor des Instituts für Journalistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Hamburg. Den Absolventinnen und Absolventen der MAZ-Lehrgänge dürfte Weischenberg auch als Autor verschiedener Bücher zum journalistischen Handwerk begegnet sein.
Seit der Gründung des MAZ 1984 haben über 500 Journalistinnen und Journalisten ein Diplom erworben. Rechnet man auch die kürzeren Lehrgänge hinzu, so haben sich laut einer Mitteilung des MAZ weit über 1 000 Medienschaffende für ihren Beruf fit gemacht. Die Lehrgänge «Diplomausbildung» und «Nachdiplomausbildung Journalismus» absolvieren jährlich 60 Studierende. Unter Anleitung von ausgewiesenen Medienprofis trainieren sie den journalistischen Alltag und studieren Medienrecht und -ethik. Laut MAZ erhalten fast alle Abgänger einen Job im Medienbereich. Seit drei Jahren bildet das MAZ auch Online-Journalistinnen, Pressefotografen und Bildredaktorinnen aus.
Donnerstag
20.06.2002