Die Diskussionen um ein bedingungsloses Grundeinkommen scheinen in der Schweiz immer mehr zum Thema zu werden. Nachdem sich in den letzten Wochen und Monaten verschiedene Schweizer Medienhäuser dieser Gesellschaftsutopie angenommen haben, äussert sich nun auch die Polit- und Medienprominenz zum Thema.
Im Rahmen eines Kongresses treten unter anderen «NZZ am Sonntag»-Kolumnist und ehemaliger Bundesratsprecher Oswald Sigg, Ex-UBS-Chefökonom Klaus Wellershoff, Kommunikationsfachfrau Beatrice Tschanz und «Weltwoche»-Chefredaktor Roger Köppel auf. Dabei soll das Thema Grundeinkommen «als offene Fragestellung kritisch diskutiert und geprüft werden», wie die Organisatoren auf der Website www.bedingungslos.ch schreiben.
Der öffentliche Kongress zum Grundeinkommen findet unter dem Titel «Die neue Schweiz - ein Kulturimpuls» am 19. März im Kongresshaus Zürich statt.




