Content:

Mittwoch
07.03.2001

Die Medien und die Strafjustiz mit ihren wechselseitigen Beziehungen sind eines der Themen am 30. Kongress der Schweizerischen Arbeitsgruppe für Kriminologie in Interlaken. Mit den neuen elektronischen Medien entziehe sich die öffentliche Kommunikation zunehmend der Kontrolle, da die Strafverfolgung wegen technischer und juristischer Hindernisse an ihre Grenzen stosse. Die Beziehung zwischen Medien und Strafjustiz stehen nach Meinung der Veranstalter an einem Wendepunkt. Der dreitägige Kongress «Medien, Kriminalität und Justiz» dauert bis Freitag.