Mit der neu entwickelten Mediacontrol-Uhr, die anlässlich des Schweizer Radio Day 2003 erstmals von ihrem Schöpfer, dem Medienforscher und Pionier Matthias Steinmann öffentlich vorgestellt wurde, lassen sich Radiohören und Fernsehen, das Lesen von Zeitungen und Zeitschriften, wie auch Kinobesuche und Plakatkontakte ein und derselben Person elektronisch messen und registrieren. Die Mediacontrol-Uhr ist die zweite Generation der sogenannten Radiocontrol-Uhr und wird in sechs bis acht Monaten auf dem internationalen Markt angeboten, wie es in einer Medienmitteilung vom Dienstag hiess. Wie bei der Radiocontrol-Uhr hat das Erfinderteam der Telecontrol AG ein elektronisches Medienmesssystem in eine Armbanduhr eingebettet. Das neue Modell übt die gleichen Funktionen aus wie die Radiocontrol-Uhr, welche den Radio- und Fernsehkonsum misst mit den neuen Anwendungen: Messung der Zeitungs- und Zeitschriftenleser mit realtime Datenerfassung, Messung des Kinopublikums mit RF-Identifikation und Messung von Outdoor-Werbung mit RF-Identifikation. Das neue Messgerät mit dem Namen «Steinmann Mediacontrol» wird dank den neuen Funktionen die Medienforschung der Zukunft revolutionieren, hiess es in der Medienmitteilung weiter.
Dienstag
02.09.2003